Einfach mal drauf HAUN!


am Ende suchen wir die b E(r)leuchtung Ostern wird wieder Findungssache zur gewonnenen Landtagswahl in BaWü

🌦️ 🎂 bleibt mal zu Hause
erst die Bienen, dann kommt 👾 leere Worte, leeres Hirn.
12. September 2020
Lieber Herr Braun,
als ich gestern mein Kind von der Schule abholen wollte, war ich ein paar Minuten zu früh und betrachtete die vielen, vielen Schüler, die aus dem Gebäude ins Wochenende strömten. Gut gelaunt, wild pubertierend und alle mit Masken. Ich fragte mich, wie ich wohl als Teenager mit der Coronakrise umgegangen wäre? Hätte ich heimlich Partys gefeiert ohne Abstandsregeln? Oder hätte ich Masken im Unterricht für selbstverständlich gehalten? Und überhaupt: Wie fühlt man sich mit 8 oder 13 oder 17 in diesem seltsamen Jahr 2020? Mit Corona und Trump und Klimawandel und all dem?
Liebe Frau Stegeman
Wahrscheinlich hätte ich mit Maske einen Spruch oder Grafit an die Wand gemalt. Die Maske trug ich, damit ich nicht die Dämpfe der Farbe einatmen musste. Meine Kumpels standen Schmiere, damit ich nicht erwischt wurde. Anschliessend sind wir zum Klettern gefahren und haben uns tot gelacht. Weil anonym niemand jemals erfahren würde, was wir verbotenes gemacht haben.
Die Eigenverantwortunh ist wohl entlarvt!
ausgeOKTOBERt
Zur Klarheit, für die die es nicht verstehen können.
Die momentanen Beschränkungen durch C.. helfen unseren Systemen NICHT an die Grenzen des Möglichen zu gelangen. Krankenhäuser z. B können nicht unbegrenzt Patienten versorgen. Wer also glaubt Covid-19 ist nur ’ne Erkrankung, darf nicht meckern, falls er zur Notaufnahme muss; wegen dem bischen Husten und Atembeschwerden.

Also zu Hause bleiben, damit die, die es brauchen, auch bekommen! Macht lieber Köln nach mit dem sicheren Hafen. Zürich auch du hättest einen sicheren Hafen!
Alles schon gehabt¡ Kein Fleisch, kein Fisch kein Firus. Schön sauber bleiben!

crypto macht die Schweiz frei¡ als Kemmerich (FDP ThYRingen) mit der AFD gewählt worden war, wurde AKK-CDU erschüttert.

Friedlicher Moment http://www.karinmihm.de/Karin Mihm

Sollten wir uns nicht für den Sinn entscheiden? Dann lass uns ganz viel Unsinniges machen.
